Über Mobi-Wissen
Fragen und Antworten
Kontakt
Themen
Bildung
Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Soziales
Technik und Innovation
Finanzierung
Verkehr
Wirtschaft
Arbeit
Familie und Senioren
Indexsuche
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
SUCHEN
Sie sind hier:
Startseite
Technik und Innovation
Elektronisches Ticket (eTicket)
Elektronisches Ticket (eTicket)
Ein elektronisches
Ticket
(eTicket) ist eine elektronisch gespeicherte
Fahrkarte
, die Kunden z. B. in Form einer Chipkarte bei sich haben oder auf einem anderen elektronischen Medium wie dem Smartphone. Sie ersetzt damit die
Fahrkarte
aus Papier.
Wenn das elektronische
Ticket
technisch dem Standard der
VDV-
Kernapplikation
entspricht, ist es auch für das
eTicket Deutschland
geeignet. Dann können Fahrgäste mit diesem
Ticket
zukünftig ihre Fahrt bargeldlos bezahlen, weitere elektronische Tickets speichern oder an angeschlossenen Systemen der automatisierten Fahrpreisfindung teilnehmen.
Bei der automatisierten Fahrpreisfindung wird registriert, wo der
Fahrgast
zu- und aussteigt. Entweder meldet er sich aktiv an und ab (Check-in/Check-out) oder die Erfassung erfolgt automatisch (Be-in/Be-out). Der
Fahrpreis
errechnet sich aus dem zurückgelegten Weg. Die Kosten werden z. B. von einem durch den
Fahrgast
vorab aufgeladenen Guthaben abgebucht oder nachträglich in regelmäßigen Abständen abgerechnet. Der Datenschutz ist gewährleistet. Zur sicheren Speicherung werden Mikroprozessorchips verwendet. Die Übertragung erfolgt kontaktlos nach dem Standard ISO 14443 bzw. NFC (Near-Field-Communication).
Weiterführende Links
eTicket Deutschland
Weitere Begriffe zum Thema Technik und Innovation
Telematik
Wasserstoffbus
Interoperabilität
Handy-Ticket
(((eTicket Deutschland
Brennstoffzelle